Bauernolympiade 2022

Am 13.08.2022 fand nach vier Jahren wieder das Uedemerfelder Knollenfest statt.

Der Reiterverein Uedem ging bei der diesjährigen Bauernolympiade mit neun motivierten Teilnehmer*innen an den Start.

Angeführt wurde die Truppe von unserer Schriftführerin Karla Tissen, die sich im Vorfeld, in Zusammenarbeit mit unserer stellvertretenden Schriftführerin Lara Baumann, um die Organisation kümmerte.

Zum Team gehörten: Karla und René Tissen, Lara Baumann, Imke Planting, Julia Neu, Nele Joosten, Emelie Henning, Helene Drafz und Theresa Arnold.

Bei wunderbarem Wetter und bester Laune mussten einige Herausforderungen gemeistert werden, bei denen man sein Wissen über die Gemeinde Uedem unter Beweis stellen, aber auch sportliche Aufgaben meistern sollte.

Am Ende war es ein gelungener Tag und wir konnten den 10. Platz belegen.

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Bauernolympiade 2022

Kaltblutausflug 2022 nach Früchtorf

Dieses Jahr machten sich unsere Kaltblutfreunde mit den beiden Schwergewichten Idefix und Johann auf den Weg nach Früchtorf / Nähe Warendorf, um dort ein gemeinsames Wochenende zu verbringen.

Auf dem Pensions-Hof der Familie Nettelnstroth stallten und zogen Pferde und Kutscher ein!

In den drei Tagen wurden dort bei herrlichem Wetter mit Johann, Idefix und dem vom Hof zur Verfügung gestelltem Planwagen die wunderschöne Natur erkundet. In sehr geselliger Runde und bei Gesang wurde viel gelacht, erzählt und diese erste Tour genossen. Sogar ein selbst komponierter „Kaltblut-Song“ hatte an diesem Wochenende Premiere und wurde immer wieder lautstark zum Besten gegeben!

Nach den drei Tagen waren sich alle einig: das muss zur jährlichen Tradition werden!

Tolle Erlebnisse, ein besonderes Miteinander und viele schöne Momente prägten dieses Wochenende.

Veröffentlicht unter Kaltblutfreunde | Kommentare deaktiviert für Kaltblutausflug 2022 nach Früchtorf

Horsemanship-Bodenarbeitskurs

Am Samstag (21.05.2022) fand auf dem Maashof ein Horsemanship-Bodenarbeitskurs statt.

Unter der Leitung von Martina Naujoks, Birgit Kellendonk und Lisa van de Boom hatten alle Teilnehmer*innen, dazu gehören neben den Reiter*innen natürlich auch die Pferde, einen ereignisreichen und spannenden Tag.

Bei herrlichem Wetter haben die Teilnehmer*innen viel zum Thema Bodenarbeit gelernt und durften dies selbstverständlich auch selber ausprobieren, sei es mit bunten Stangen, Bällen oder großen Reifen.

Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt und abschließend gab es für jeden eine Urkunde.

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Horsemanship-Bodenarbeitskurs

Neue Foto-Galerien

Nach den zwei „mageren“ Jahren durch die Corona-Pandemie frischen wir hier nun die Webseite mit zwei Foto-Galerien aus dem Jahr 2019 auf. Hier findet ihr eine kleine Foto-Galerie vom Reitturnier 2019 und einen größeren Bericht mit zahlreichen Fotos vom Kaltbluttag 2019.

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Neue Foto-Galerien