Erfolgreiches Dressur- und Springturnier

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Maashof der Familie Wirtz in Uedem ein aufregendes Dressur- und Springturnier statt, das trotz der Hitze zahlreiche Teilnehmer und Teilnehmerinnen sowie begeisterte Zuschauer anzog. Bei Temperaturen von über 30 Grad Celsius lieferten die Reiterinnen und Reiter beeindruckende Vorstellungen ab und präsentierten ihr außergewöhnliches Können.

Die zahlreichen Zuschauer brachten beste Stimmung mit und feuerten die mutigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Zuschauerrand aus enthusiastisch an. Neben erfrischenden Getränken gab es köstliche Pommes, Kuchen, verlockende Waffeln und eine eisige Erfrischung, die den heißen Turniertag versüßten.

Ein absolutes Highlight des Wochenendes war zweifellos das exklusive Sponsorenessen am Samstagnachmittag. Die großzügigen Sponsoren wurden zu einem exklusiven italienischen Buffet des Ristorante Teatro aus Xanten eingeladen und hatten die einzigartige Möglichkeit, die hochspannenden Springpferdeprüfungen hautnah zu erleben.

Am Samstag nahmen neben den Dressurprüfungen die Springpferdeprüfungen eine zentrale Rolle ein. Die jungen Pferde beeindruckten das Publikum mit ihrem Talent und ihrer Wendigkeit, während sie die anspruchsvollen Parcours meisterten. In der Springpferdeprüfung der Klasse M* konnte Laura Hetzel die Konkurrenz hinter sich lassen und einen doppelten Sieg mit nach Hause nehmen.

Am Sonntagmittag betraten die jüngsten Teilnehmer die Arena in der Führzügelklasse und zeigten auf dem großen Springplatz stolz ihr Können. Die Ehrenmitglieder des Reitervereins „von Seydlitz“ Uedem wurden nachmittags zu Kaffee und Kuchen eingeladen, um den spannenden Prüfungen zu folgen und um in Erinnerungen zu schwelgen. Darüber hinaus gab es einen bewegenden Moment, als Theo Breil nach vielen Jahren als Richter feierlich verabschiedet wurde. Der Reiterverein „von Seydlitz“ Uedem bedankte sich im Namen aller Pferdesportbegeisterten für seinen langjährigen Dienst. Die erste Vorsitzende Barbara Wieler würdigte Theos offenes Ohr, seine humorvolle Art und sein umfassendes Wissen im Pferdesport und überreichte ihm ein herzliches Abschiedsgeschenk.

Der Sonntag versprach zudem aufregende Springprüfungen und die Zuschauer konnten bei strahlendem Wetter die spannenden Wettkämpfe hautnah verfolgen. Die Springprüfung der Klasse M* mit Siegerrunde endete mit einem triumphalen Sieg für Carolin Ophey, die mit ihrer herausragenden Leistung das Publikum begeisterte.

Der Reiterverein „von Seydlitz“ Uedem möchte sich herzlich bei den zahlreichen Helfern und großzügigen Sponsoren bedanken. Ohne dieses Engagement und diese großzügige Unterstützung wäre die Durchführung dieses großartigen Events nicht möglich gewesen. Mit Vorfreude blicken wir bereits auf das nächste Jahr und versprechen erneut ein aufregendes und hochklassiges Dressur- und Springturnier in Uedem.

Veröffentlicht unter Aktuell, Turnier | Kommentare deaktiviert für Erfolgreiches Dressur- und Springturnier

Zeiteinteilung Dressur- und Springturnier 2023

Veröffentlicht unter Aktuell, Turnier | Kommentare deaktiviert für Zeiteinteilung Dressur- und Springturnier 2023

Sommerturnier 2023

Wir freuen uns, euch herzlich zu unserem bevorstehenden Reitturnier am 09. und 10.09.2023 einzuladen! Tauchet mit uns in die faszinierende Welt des Reitsports ein. Auf euch warten spannende Dressur- und Springprüfungen.

Neben der Springprüfung der Klasse M am Sonntagnachmittag, bietet auch die Springpferdeprüfung der Klasse M am Samstag spannende Ritte und ein tolles Zusammenspiel von Reiter und Pferd.

Auch unsere Nachwuchsreiter haben die Chance, in der Führzügelklasse am Sonntag und den Reiterwettbewerben am Samstag ihr Können unter Beweis zu stellen. Dabei freuen sich besonders die jüngeren Teilnehmer und Teilnehmerinnen über ihre Unterstützung.

Ob ihr selbst im Sattel sitzt oder einfach die Eleganz der Pferde bewundern möchtet, das Reitturnier bietet für jeden etwas Besonderes. Der Eintritt ist frei, und wir heißen Familien, Freunde und alle Interessierten herzlich willkommen. Auf euch warten kalte Getränke, selbstgebackene Kuchen, Waffeln und ein Pommeswagen.

Merkt euch den Termin vor und kommt vorbei, um unsere talentierten Reiterinnen und Reiter anzufeuern. Gemeinsam schaffen wir eine unvergessliche Atmosphäre voller Pferdebegeisterung!

Veröffentlicht unter Aktuell, Turnier | Kommentare deaktiviert für Sommerturnier 2023

Kaltbluttag:Rückblick auf ein unvergessliches Ereignis

Fotos: Roland Schmetten

Am vergangenen Wochenende durften wir einen ganz besonderen Tag erleben: unseren diesjährigen Kaltbluttag. Zahlreiche Besucher*innen jeden Alters strömten bei strahlendem Wetter auf unser Feld, um eine Reise in die Vergangenheit anzutreten und die Kraft und Schönheit der Kaltblutpferde hautnah zu erleben.

Die Kulisse war malerisch, als unsere Pferde die landwirtschaftlichen Arbeiten aus vergangenen Zeiten vorführten. Mit beeindruckender Präzision und Kraft zeigten sie das Pflügen, Grubbern, Säen, Ernten und Heu wenden – Arbeiten, die einst das Rückgrat der landwirtschaftlichen Tätigkeiten bildeten. Die sanften Giganten vermittelten ein Gefühl der Nostalgie, während sie die althergebrachten Techniken auf unserem Feld demonstrierten.

Eines der absoluten Highlights war zweifelsohne die beeindruckende Vorführung der Ungarischen Post. Ein traditionsreiches Reiterspiel, bei dem fünf Reiter auf den Rücken von drei Kaltblütern sprangen und über das Feld galoppierten. Diese Darbietung versetzte die Zuschauer*innen in Staunen und fesselte ihre Aufmerksamkeit.

Für alle Rätselfreunde bot unser Schätzspiel eine spannende Herausforderung. Die Teilnehmer*innen waren eingeladen, das Gewicht von drei unserer stattlichen Kaltblüter zu schätzen. Diese Aufgabe erforderte nicht nur Glück, sondern auch ein gutes Auge für Gewichtsschätzungen und eine Portion Fingerspitzengefühl. Die Gewinner wurden mit einer Pute vom Maashof, einem Fass Bier und einer Kutschfahrt belohnt, die ihnen sicherlich in Erinnerung bleiben wird.

Die jüngsten Besucher*innen hatten ebenso die Gelegenheit, sich am Geschehen zu beteiligen. Die Kinder konnten ihre Kreativität beim Hufeisen bemalen entfalten oder auf den Rücken der freundlichen Ponys reiten. Eine Strohburg lud zum Toben und Spielen ein, während die Eltern bei Kaffee, Kuchen, Würstchen und erfrischenden Getränken entspannen konnten.

Ein besonderer Höhepunkt war die Vorführung eines Hufschmieds, der die Kunst des Hufbeschlags demonstrierte. Diese altehrwürdige Handwerkskunst faszinierte die Zuschauer*innen, während der Schmied seine Fähigkeiten präsentierte und den Besuchern einen Einblick in die Welt der Pferdepflege gewährte.

Holzrücker mit ihren imposanten Kaltblutpferden zeigten, wie nachhaltige Waldarbeit mit tierischer Unterstützung aussieht. Die eingespielte Harmonie zwischen Mensch und Tier war deutlich spürbar und unterstrich die Bedeutung der Kaltblüter in verschiedenen Arbeitsbereichen.

Ein weiteres Highlight des Tages waren die majestätischen Shirehorses, die eine beeindruckende Erscheinung darstellten. Mit ihrer imposanten Statur und ruhigen Ausstrahlung zogen sie alle Blicke auf sich und fügten sich perfekt in das Gesamtbild des Tages ein.

Unser erfolgreicher Kaltbluttag endete mit strahlenden Gesichtern, begeisterten Besuchern und einer Atmosphäre der Verbundenheit zwischen Mensch und Tier. Diese Veranstaltung erinnerte uns daran, wie wichtig es ist, die Vergangenheit zu würdigen und gleichzeitig moderne Zeiten zu schätzen. Wir sind dankbar für all die Unterstützung und Begeisterung, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

Veröffentlicht unter Kaltblutfreunde | Kommentare deaktiviert für Kaltbluttag:Rückblick auf ein unvergessliches Ereignis